Letztes Jahr haben wir uns für ein ganz besonderes Weihnachtsfest entschieden: Statt daheim unter dem geschmückten Baum zu sitzen, haben wir unsere Koffer gepackt und sind mit der ganzen Familie ins Neuhaus Zillertal Resort gereist. Ein Urlaub, der nicht nur winterliche Magie versprüht hat, sondern uns allen eine unvergessliche Zeit beschert hat. Wir – das bedeutet: Andre, unser Sohn und ich, Andres Eltern sowie meine Mum mit ihrem Lebensgefährten – haben diese Tage im Kreise der Familie in vollen Zügen genossen.
Alle Generationen unter einem Dach, und trotzdem hatte jeder seinen Freiraum. Schon bei der Ankunft wurden wir von der verschneiten Landschaft und der warmen, einladenden Atmosphäre des Resorts verzaubert. Das Hotel selbst ist eine perfekte Mischung aus traditionellem Tiroler Charme und modernem Komfort. Die liebevolle Weihnachtsdekoration, der Duft von Tannenzweigen und das sanfte Knistern des Kamins in der Lobby sorgten direkt für wohlige Festtagsstimmung.
Unser Zimmer
Unsere Suite – die Tristen Suite Deluxe – war einfach richtig schön. Total gemütlich, mit ganz viel Holz, kuscheligen Decken und einem tollen Blick auf die verschneiten Berge. Jeden Morgen aufzuwachen und raus auf die weiße Winterwelt zu schauen, war wie im Film. Wir hatten super viel Platz, denn die Suite verfügt über zwei Schlafzimmer, was mit Kind und Großeltern echt Gold wert war – jeder konnte sich mal zurückziehen, wenn er wollte, und trotzdem hatten wir genug Raum für gemeinsame Zeit. Besonders cool fanden wir den Kamin, der abends so richtig Stimmung gemacht hat. Es war einfach rundum entspannt – wie eine kleine Wohlfühl-Oase mitten im Schnee. Meine Mum und ihr Freund hatten die Romantik Suite – und die war wirklich richtig schön! Mit freistehender Badewanne, mega Ausblick auf die Berge und total stilvoll eingerichtet. Die zwei waren völlig hin und weg und haben’s sich da richtig gutgehen lassen – morgens Kaffee mit Aussicht, abends entspannen in der Wanne.



Wellness im Neuhaus Zillertal
Im Winter war das Wellnessangebot im Neuhaus Zillertal einfach ein Traum. Nach den Tagen draußen im Schnee war es total schön, ins warme Badehaus zurückzukommen und die Seele baumeln zu lassen. Besonders der große Indoor-Pool mit angenehmer Temperatur und der Blick auf die verschneite Landschaft haben uns richtig entspannt. Die verschiedenen Saunen – von der klassischen finnischen Sauna bis zur sanften Bio-Sauna – haben perfekt aufgewärmt und für wohlige Momente gesorgt. Und das Schönste: Im Ruheraum konnte man gemütlich liegen, den Blick auf die verschneiten Berge genießen und einfach mal abschalten. Nach dem Skifahren oder Rodeln waren die Massagen und Anwendungen genau das Richtige, um die Muskeln zu lockern und den Kopf frei zu bekommen. Für uns war der Wellnessbereich der perfekte Rückzugsort nach den actionreichen Tagen im Schnee – einfach richtig entspannend und total erholsam.


Wellness und Spaß auch für die Kleinen
Für unseren 3,5-jährigen Sohn war Seppi’s Bambinibad einfach das Paradies! Da gibt’s eine supercoole Traktorrutsche, die er rauf und runter gar nicht mehr verlassen wollte – vor Begeisterung hat er richtig gestrahlt. Die bunten Wände mit Seppi, dem Murmeltier, und seinen Freunden haben ihn total fasziniert, und die vielen kleinen Wasserspiele waren perfekt, um immer wieder Neues zu entdecken und zu planschen. Die Kinderrutsche ist genau richtig für so kleine Wirbelwinde wie ihn, nicht zu hoch und trotzdem aufregend. Besonders schön war, dass alles total sicher und kindgerecht gestaltet ist – wir Eltern konnten also entspannt daneben sitzen und ihn beobachten, ohne ständig eingreifen zu müssen. Für unseren Sohn war es der perfekte Ort, um sich richtig auszutoben und gleichzeitig wohlzufühlen. Da hatte er so viel Spaß, dass er am liebsten jeden Tag nochmal hinwollte!
Jedenfalls hat uns der viele Schnee jeden Tag aufs Neue nach draußen gelockt. Direkt schon im Garten vom Neuhaus Zillertal begann das Winterparadies, weshalb wir dort jeden Tag schon rodeln gegangen sind. Das war für Leon natürlich das Größte – den kleinen Hang raufrennen, dann mit voller Geschwindigkeit den Schneeberg runtersausen -Fun pur! Aber ehrlich gesagt, hatten auch wir richtig viel Spaß dabei! Es war einfach so gemütlich, direkt vor der Haustür so einen kleinen Rodelberg zu haben, wo wir ganz entspannt zusammen Zeit im Schnee verbringen konnten, ohne weit fahren zu müssen. Gerade mit dem Kleinen war das perfekt, weil wir so immer mal zwischendurch raus konnten. Jeder mit Kindern weiß wovon ich spreche :)




Kulinarik im Neuhaus Zillertal
Auch das Essen im Neuhaus Zillertal war richtig, richtig gut – jeden Tag ein kleines Highlight für sich. Morgens gab’s ein riesiges Frühstücksbuffet mit allem, was das Herz begehrt: frisches Brot, Obst, Käse, Eierspeisen, sogar kleine Schmankerl aus der Region. Nachmittags haben wir uns oft ein Stück Kuchen geschnappt oder wir haben eine Kleinigkeit im urigen Restaurant gegessen – das Essen dort ist einsame Spitze sag ich euch! Und abends dann das Menü – immer super lecker, schön angerichtet und echt abwechslungsreich. Man hat richtig gemerkt, dass viel Wert auf Qualität und regionale Zutaten gelegt wird. Das Weihnachtsdinner war ein echter Höhepunkt: festlich gedeckte Tische, traditionelle Spezialitäten aus der Region und eine liebevolle Atmosphäre, in der man sich einfach nur wohlfühlen konnte.
Was wir richtig schön fanden: Für die Kids gab’s jeden Abend ein eigenes Kindergericht – liebevoll angerichtet und genau auf kleine Esser abgestimmt. Und wenn Leon mal keine Lust darauf hatte und lieber etwas anderes wollte, war das überhaupt kein Problem. Das Team war total unkompliziert und super freundlich – da wurde einfach geschaut, was passt. So entspannt wie das Essen dort ablief, hatte man wirklich das Gefühl, dass Familien hier mehr als willkommen sind.
Kurz gesagt: Weihnachten im Neuhaus Zillertal war für uns alle etwas ganz Besonderes – eine gelungene Mischung aus Familienzeit, Naturerlebnis und Erholung. Der viele Schnee hat das Ganze perfekt gemacht. Wir haben Erinnerungen geschaffen, die uns noch lange begleiten werden – und sind uns sicher: Das war nicht unser letzter Weihnachtsurlaub dort.






